Radtour
RegioGrün Erlebnisradroute E3 - West
Leicht
2:13
h
32.48
km
179
m
151
m
Die westliche Erlebnisradroute führt vom Rhein durch Kölns Grünanlagen zu den natürlichen Attraktionen der Ville- und Erftregion. Sie ist Teil des RegioGrün Korridors West, unter dem Motto "Zwischen schnellen Wegen". Die Strecke erstreckt sich zwischen der Eisenbahnverbindung Köln-Aachen und der Autobahn A4. Dieser grüne Streifen dazwischen bietet optimale Bedingungen für Erholung und Freizeitaktivitäten in der näheren Umgebung.
Details der Tour
Dauer
2:13
h
Distanz
32.48
km
Aufstieg
179
m
Abstieg
151
m
Höchster Punkt
156
hm
Tiefster Punkt
47
hm
Wegmarkierung
Beschreibung
Die RegioGrün Erlebnisradroute E3 - West beginnt am Rheinufer in der Nähe des Kölner Zoos. Die Strecke führt durch den Inneren Grüngürtel, vorbei am Aachener Weiher und den Lindenthaler Kanälen, bis in den Äußeren Grüngürtel. Bei dieser Tour könnt Ihr die abwechslungsreiche Stadtlandschaft der Domstadt aus der grünen Perspektive genießen.
Von Köln aus fahrt Ihr vorbei am Kölner Waldlabor und durch die weiten Ackerlandschaften sowie die Ville-Wälder des Rhein-Erft-Kreises. Auf dem letzten Teilstück der Route passiert Ihr das Marienfeld, eine Naherholungslandschaft, die aus dem rekultivierten Frechener Braunkohletagebau entstanden ist. Auf dem Papsthügel im Marienfeld zelebrierte Papst Benedikt XVI. beim katholischen Weltjugendtag 2005 den Abschlussgottesdienst.
Das Ziel der Radroute ist die Erft mit ihrer einzigartigen Auenlandschaft in der Nähe der Burg Mödrath. Über die Wasser.Erlebnis.Erft Route kann der Bahnhof Horrem in rund 4 km erreicht werden.
Die RegioGrün Erlebnisradroute führt durch einen Freiraumkorridor, indem Schutzgebiete ausgewiesen sind. Bitte beachtet deshalb immer die geltenden Ge- und Verbote, um Tiere und Pflanzen nicht zu stören. Insbesondere in Naturschutzgebieten gilt: Die Wege dürfen nicht verlassen werden.
Von Köln aus fahrt Ihr vorbei am Kölner Waldlabor und durch die weiten Ackerlandschaften sowie die Ville-Wälder des Rhein-Erft-Kreises. Auf dem letzten Teilstück der Route passiert Ihr das Marienfeld, eine Naherholungslandschaft, die aus dem rekultivierten Frechener Braunkohletagebau entstanden ist. Auf dem Papsthügel im Marienfeld zelebrierte Papst Benedikt XVI. beim katholischen Weltjugendtag 2005 den Abschlussgottesdienst.
Das Ziel der Radroute ist die Erft mit ihrer einzigartigen Auenlandschaft in der Nähe der Burg Mödrath. Über die Wasser.Erlebnis.Erft Route kann der Bahnhof Horrem in rund 4 km erreicht werden.
Die RegioGrün Erlebnisradroute führt durch einen Freiraumkorridor, indem Schutzgebiete ausgewiesen sind. Bitte beachtet deshalb immer die geltenden Ge- und Verbote, um Tiere und Pflanzen nicht zu stören. Insbesondere in Naturschutzgebieten gilt: Die Wege dürfen nicht verlassen werden.
support@hubermedia.de
·
CC BY-SA