

Bornheimer Schleife - Die rheinische Apfelroute
Von der Rheinebene ins Vorgebirge und wieder zurück
Touren-Steckbrief
Für Kinder geeignet
Die Rheinische Apfelroute und ihre Schleifen führen Sie durch die größte Obst- und Gemüseanbauregion Nordrhein-Westfalens. Im Süden des Naturpark Rheinland und in unmittelbarer Nähe zur Bundesstadt Bonn prägen blühende Obstplantagen, bunte Gemüsefelder, zahlreiche Streuobstwiesen und regionale Obsthöfe diese einzigartige Kulturlandschaft. In den sechs Kommunen der Region Rhein-Voreifel – Alfter, Bornheim, Meckenheim, Rheinbach, Swisttal und Wachtberg – haben Sie die Möglichkeit, die Rheinische Apfelroute aktiv und mit allen Sinnen zu erleben.
Neben der Hauptroute haben Sie auf insgesamt 6 weiteren kommunale Schleifen die Möglichkeit die Region zu entdecken. Diese Schleife führt Sie durch die Stadt Bornheim und ihre vielfältige Umgebung.
Länge: 40,8 km
Anstieg: 351 m
Fahrtzeit: 5:00 Std.
Empfohlene Fahrtrichtung: gegen den Uhrzeigersinn
Zahlreiche weitere Infos rund um die Tour finden Sie unter: www.apfelroute.nrw
Sehenswertes am Weg
Besonderheit
Radfahren im größten Obst- und Gemüseanbaugebiet NRWs, Alfter
Wegbeschreibung
Die nördlichste Stadt der Region Rhein-Voreifel ist auch die einzige Kommune unserer Region mit Anbindung an den Rhein. Vielfältige und durch weite Gemüsefelder und Obstplantagen umgebene Teilorte schaffen ein attraktives Stadtbild. Die insgesamt 14 Ortsteile der Stadt vom Rhein bis ins Vorgebirge miteinander zu verbinden war das Ziel der Nebenschleife der Apfelroute in Bornheim. Gäste können so auf dieser Tour (ca. 41 km) die vielseitige Umgebung der Stadt Bornheim auf dem Rücken ihres Rades erfahren. Von den Höhenlagen in die Ebene bieten sich für den Radler zahlreiche Aus-, Weit- und Fernblicke vom Rhein bis auf den Kölner Dom.
Anreise:
Der Rundkurs kann überall entlang der Route begonnen werden. Ein guter Einstiegspunkt ist die Haltestelle Bornheim-Rathaus. Dort sind Sie mit der Bahn/Straßenbahn in 15 min vom Bonner Hauptbahnhof und in 55 min vom Kölner Hauptbahnhof. Von dort aus sind es ca. 50 m bis zur Route.