
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Kontakt
Obenmarspforten (am Kölner Rathaus)
50667 Köln
Tel.: (0221) 221 211 19
Fax: (0221) 221 226 29
Im Zentrum von Köln liegt mit dem Wallraf, das bedeutendste Kunstmuseum Nordrhein-Westfalens. Der moderne Bau beherbergt eine der weltweit wichtigsten Sammlungen mittelalterlicher Malerei mit Werken des Kölners Stefan Lochner im Zentrum. Weitere Highlights sind die Meisterwerke des Barock von Rubens bis Rembrandt, von Murillo bis Boucher sowie die deutsche Malerei von Caspar David Friedrich bis Max Liebermann. Mit der Fondation Corboud besitzt das Wallraf die umfangreichste Sammlung impressionistischer und neo-impressionistischer Kunst in Deutschland. Monet, van Gogh, Cézanne und Edvard Munch erwarten Sie.
Einem Museum von internationalem Ruf entsprechend, zeigt das Wallraf mehrere hochkarätige Sonderausstellungen im Jahr. Dazu steht im Untergeschoss eine eigene Ausstellungsetage zur Verfügung. Zudem können die Besucher nach Voranmeldung in einem eigenen Vorlageraum einzelne Werke der ca. 75.000 Blatt umfassenden Graphik-Sammlung einsehen. Der Kunstgenuss wird komplettiert durch sinnvolle Präsentationshilfen (u.a. interaktive Bildschirme), einen gut sortierten Museumsshop und ein stilvolles Museumscafe.
© KölnTourismus GmbH
(Bilder: © Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud)
Eintrittspreise
Erwachsene
8,00 €
Ermäßigung
4,50 €
Freier Eintritt in die Ständige Sammlung für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, alle Schülerinnen und Schüler (inklusive zwei Begleitpersonen je Schulklasse), alle Studierende der Kunstgeschichte und der Kunsttechnologie/Restaurierung (mit gültigem Studiennachweis) und alle Geburtstagskinder mit Wohnsitz in Köln am Tag ihres Geburtstages.
Freien Eintritt in die Ständige Sammlung und die Sonderausstellungen erhalten KölnPass-Inhaberinnen und -Inhaber sowie
Mitglieder der Freunde des Wallraf-Richartz-Museums & Museum Ludwig
Öffnungszeiten
Dienstag-Sonntag
10:00-18:00 Uhr
sowie an Feiertagen
Donnerstag
10:00-18:00 Uhr
Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat von 10:00 - 22:00 Uhr.
Montags geschlossen,
ebenso am 24., 25., 31. Dezember und 1. Januar,
sowie an Karneval (Weiberfastnacht bis Rosenmontag).