
Hitdorfer Hafen
Beliebtes Ausflugsziel mit weitreichender Geschichte
Im 19. Jahrhundert war Hitdorf wichtiger Umschlageplatz für den sich ausweitenden Handel. Hier wurden die Waren aus dem Bergischen Land verschifft und umgekehrt die Versorgung der Region angelandet. Außerdem beherbergte die damals eigenständige Stadt am Rhein wichtige Fabriken. Es gab mehrere Bierbrauereien und Tabakfabriken und Hitdorf war für die Zündholzherstellung bekannt. Die Zündholzproduktion begann als „Heimarbeit“, wurde aus Sicherheitsgründen nach 1842 allerdings in kleinere Fabriken verlagert.
(Bilder: Stadt Leverkusen)