Waagen-Wanderweg
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Die von Carl Reuther und Eduard Reisert erfundene Chronos-Waage stieß eine Entwicklung an, die zu modernen industriellen und computergesteuerten Wiegetechniken führte, wie sie heute weltweit üblich sind. Der Unternehmer Carl Reuther hat überdies die Grundlage für die Industrialisierung Hennefs gelegt.
Seine erste Firma, die "C. Reuther & Co., Landwirtschaftliche Maschinenfabrik Hennef" war die Keimzelle aller folgenden Hennefer Firmen, sei es die des Schlossermeisters Johann Steimel, die des Gießermeisters Johann Friedrich Jacob oder die "Joseph Meys & Comp., G.m.b.H., Landwirtschaftliche Maschinenfabrik und Eisengießerei". Auf Carl Reuther und seine 1897 gegründete Fortbildungsschule geht auch das heutige "Berufskolleg Hennef" zurück.
Auf die Chronos-Waage und ihre Erfinder erinnern heute ein Waagen-Wanderweg durch das Hennefer Zentrum mit 22 informativen Tafeln an historischen Orten und Dauerausstellungen zur Geschichte des Wiegens und Wägens in der Meys Fabrik, im Berufskolleg und in einem großen Schaufenster am Hennefer Bahnhof.