Infotafel
Tagebau Hambach
Kerpener Straße / Am Kreisverkehr , 50189 Elsdorf
Der Tagebau Hambach ist einer von drei verbliebenden aktiven Tagebauen im Rheinischen Braunkohlenrevier. Er ist die größte Braunkohlengrube in Europa und befindet sich mitten im Braunkohlenrevier zwischen der Gemeinde Niederzier und der Stadt Elsdorf.
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Der Tagebau Hambach wurde 1978 in der Nähe des Niederzierer Ortsteils Hambach begonnen und ist über 350 Meter tief. Unter seinem 85 Quadratkilometer großen Abbaufeld lagern 1,35 Milliarden Tonnen Braunkohle. Pro Jahr werden etwa 40 Millionen Tonnen Kohle gefördert.
Weithin sichtbares Markenzeichen des Tagebaus ist die Sophienhöhe, ein künstlicher, bewaldeter Berg, der die ebene Bördenlandschaft um 200 Meter überragt. Er birgt einen Teil der Aufschlussmassen des Tagebaus und ist mittlerweile ein beliebtes Ausflugsziel in der Region.
Weithin sichtbares Markenzeichen des Tagebaus ist die Sophienhöhe, ein künstlicher, bewaldeter Berg, der die ebene Bördenlandschaft um 200 Meter überragt. Er birgt einen Teil der Aufschlussmassen des Tagebaus und ist mittlerweile ein beliebtes Ausflugsziel in der Region.
Kontakt
von
Rhein-Erft-Kreis
Rhein-Erft Tourismus e.V.
·
CC BY-SA