Historisches Gebäude
Schloss Bedburg
Schlossallee , 50181 Bedburg
Das geschichtsträchtige Schloss Bedburg ist heute Schauplatz verschiedenster Veranstaltungen.
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Die ungemein abwechslungsreiche Geschichte an Aufbau, Zerstörung, Wiederaufbau und unterschiedlichsten Nutzungen charakterisiert eines der ältesten Adelssitze der Erftniederung und zugleich einer der ältesten Backsteinbauten des Rheinlandes. Schloss Bedburg taucht namentlich bereits um 893 zum ersten Mal auf. Bis 1922 diente das Schloss als „Ritterakademie“, in der der Nachwuchs des rheinischen Adels ausgebildet wurde – um nur ein Nutzungsbeispiel zu nennen.
Schloss Bedburg genießt mit modernen Veranstaltungsräumen in historischem Ambiente einen hervorragenden Ruf als Tagungszentrum. Auch für Theateraufführungen, Konzerte und Kunstausstellungen sind die stilvollen Räumlichkeiten bestens geeignet.
Schloss Bedburg genießt mit modernen Veranstaltungsräumen in historischem Ambiente einen hervorragenden Ruf als Tagungszentrum. Auch für Theateraufführungen, Konzerte und Kunstausstellungen sind die stilvollen Räumlichkeiten bestens geeignet.
von
Rhein-Erft-Kreis
Rhein-Erft Tourismus e.V.
·
CC BY-SA