Brunnen
Säulenbrunnen im Kurpark Nümbrecht
Lindchenweg 1, 51588 Nümbrecht
Ein Nümbrechter Wahrzeichen
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Der Brunnen wurde 1974 anlässlich der Landesgartenschau von dem Bildhauer Michael Schwarze errichtet. Anfänglich als anatomische Studie missverstanden, sorgte der Brunnen für Diskussionsstoff.
Doch der Brunnen hat durchaus eine Bedeutung, so symbolisieren die weiblichen Figuren Schönheit und Fruchtbarkeit, die Fäuste Gewalt und Durchsetzungsfähigkeit, die Hand Begreifen und Schaffen und das männliche Bein Fortschritt und Eroberung.
Doch der Brunnen hat durchaus eine Bedeutung, so symbolisieren die weiblichen Figuren Schönheit und Fruchtbarkeit, die Fäuste Gewalt und Durchsetzungsfähigkeit, die Hand Begreifen und Schaffen und das männliche Bein Fortschritt und Eroberung.
Kontakt
Naturarena Bergisches Land GmbH - Bergisches Haus
·
Alle Rechte vorbehalten