Historische Stätte
Naturdenkmal Basaltsteinbruch Stein
Backesweg, 53783 Eitorf
Naturschutzgebiet "Basaltsteinbruch Eitorf-Stein"
Beschreibung
Die Basaltsäulen des Steinbruchs entstanden vor rund 19 Millionen Jahren aufgrund eines Vulkanausbruchs, die Säulenhöhe beträgt 15-20 Meter. In diesem Naturschutzgebiet (größtenteils auch ausgewiesenes FFH-Gebiet) leben seltene Reptilienarten und Amphibien wie die Gelbbauchunke, zum Teil in künstlich angelegten Klein- und Kleinstgewässern. Um die Lebensräume der seltenen Arten zu schützen, soll der Steinbruch nicht betreten werden.
Kontakt
Adresse
Backesweg
53783 Eitorf