LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Egal ob Bauernhof, Seilerei oder Schmiede - Sie können überall zuschauen oder selbst mit anfassen. Und zwischendurch locken entspannte Spaziergänge durch reizvolle Natur. Beobachten Sie hierbei einen Landwirt, der - wie damals - den Acker mit dem Pflug bearbeitet oder lassen Sie sich im Gras nieder zu einem Picknick.
Traditionelle und regionale Gerichte in gemütlicher Atmosphäre und einen tollen Biergarten bietet Ihnen auch das Museumsrestaurant "Lingenbacher Hof".
Das ganze Jahr über ist was los im LVR-Freilichtmuseum Lindlar. Neben zahlreichen Veranstaltungen warten folgende Programmangebote in den Bereichen Handwerk, bergischer Alltag, Natur, Tiere, Kreativität auf Sie.
- Museumsherberge im Gut Dahl
- Kindergeburtstage
- Betriebsausflüge
- Museumsspiel
- Ökologische Seminare
Eine Ladestation der BELKAW für E-Bikes steht ebenfalls zur Verfügung.
In den Osterferien wird ein interessantes Ferienprogramm für Erwachsene und Kinder angeboten:
Informationen für Gruppen
Gruppenführungen: ab 45,- € zzgl. Eintritt (Anmeldung erforderlich)
Gruppengröße: max. 20 Personen
Dauer: 1,5 Stunden
Informationen zur Barrierefreiheit finden Sie in der Rubrik: „Dateien und Downloads“. Eine detaillierte Beschreibung dazu finden Sie auf der Seite www.reisen-fuer-alle.de.
Bericht über das LVR-Freilichtmuseum Lindlar im Vareo-Blog.
Für die Kleinen kann am Eingang ein Bollerwagen ausgeliehen werden. In den Ferien gibt es regelmäßig abwechslungsreiche Ferienprogramme mit Aktionen zum Ausprobieren und Mitmachen. Ausstattungsmerkmale: Kinderwagentauglich | WC | Wickelmöglichkeit | Gastronomie | Kinderspielecke | Spielplatz | Picknickmöglichkeit Auf Anfrage können alle Führungen auf die jeweiligen Bedürfnisse der Gruppen gerne angepasst werden. Informationen erhalten Sie bei der Museumsverwaltung unter +49 2266 / 9010-0.