Museum
Lambach Pumpe Marienheide
Ecke Hauptstraße/ Lingerstraße , 51709 Marienheide
Liebevoll restauriertes Pumpendenkmal in Marienheide
Die "legendäre Technik aus Marienheide", die Lambach-Pumpe, brach...
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Liebevoll restauriertes Pumpendenkmal in Marienheide
Die "legendäre Technik aus Marienheide", die Lambach-Pumpe, brachte den Menschen Ende des 19. Jahrhunderts große Erleichterung. Sauberes Trinkwasser musste besonders im ländlichen Raum teils mühsam geschöpft und transportiert werden. Die Pumpe schaffte hier Abhilfe. Nur durch Wasserkraft betrieben und ohne einen - damals in den ländlichen Gebieten nicht überall verfügbaren - Stromanschluss, brachte sie frisches Wasser zu den Haushalten.
Der Mühlenbauer Gottlieb Lambach erfand 1890 diese Pumpe und fertigte sie in Marienheide, unweit des Pumpen-Museums, in Marienheide Oberwipper. In seiner Blütezeit war das Unternehmen in ganz Europa bekannt.
Mehr als 130 Jahre später hat der Verein "Lambach Pumpe Marienheide e.V." eine dieser schon damals sehr umweltfreundlichen Pumpen restauriert und in einem alten Pumpenhaus betriebsbereit ausgestellt.
Geöffnet von Mai bis Oktober jeweils am 1. Wochenende des Monats (Samstag und Sonntag) von 10.00 bis 17.00 Uhr oder nach telefonischer Absprache.
Die "legendäre Technik aus Marienheide", die Lambach-Pumpe, brachte den Menschen Ende des 19. Jahrhunderts große Erleichterung. Sauberes Trinkwasser musste besonders im ländlichen Raum teils mühsam geschöpft und transportiert werden. Die Pumpe schaffte hier Abhilfe. Nur durch Wasserkraft betrieben und ohne einen - damals in den ländlichen Gebieten nicht überall verfügbaren - Stromanschluss, brachte sie frisches Wasser zu den Haushalten.
Der Mühlenbauer Gottlieb Lambach erfand 1890 diese Pumpe und fertigte sie in Marienheide, unweit des Pumpen-Museums, in Marienheide Oberwipper. In seiner Blütezeit war das Unternehmen in ganz Europa bekannt.
Mehr als 130 Jahre später hat der Verein "Lambach Pumpe Marienheide e.V." eine dieser schon damals sehr umweltfreundlichen Pumpen restauriert und in einem alten Pumpenhaus betriebsbereit ausgestellt.
Geöffnet von Mai bis Oktober jeweils am 1. Wochenende des Monats (Samstag und Sonntag) von 10.00 bis 17.00 Uhr oder nach telefonischer Absprache.
Kontakt
Telefon
+49 176 52960661
Downloads
Naturarena Bergisches Land GmbH - Bergisches Haus
·
Alle Rechte vorbehalten