Altstadt
Historische Altstadt - Alt Kaster
Hauptstr. 81, 50181 Bedburg
Der Ortsteil Alt-Kaster wird auch als "Perle an der Erft" bezeichnet. Kleine Gassen und alte Giebelhäuser machen den Charme dieser mittelalterlichen Stadt aus.
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Der Ort Kaster wurde erstmals im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Die heute noch erhaltenen Bauten stammen aus dem 17. Jahrhundert. Umgeben wird der historische Ortskern von einer Stadtmauer mit zwei Toren, dem Agathator und dem Erfttor.
Innerhalb der Stadtmauern finden regelmäßig Märkte wie der Ricaradamarkt und der Nikolausmarkt statt. Dann werden Kuchen, Waffeln und andere Leckereien durch Fenster verkauft und die Innenhöfe und Gärten laden zum gemütlichen Beisammensein ein.
In unmittelbarer Nähe zur Ortschaft schließt sich das nach Ende der Braunkohleförderung rekultivierte Gebiet mit dem Kasterer See an. Alt-Kaster ist Ausgangspunkt des familienfreundlichen Werwolf-Wanderwegs.
Innerhalb der Stadtmauern finden regelmäßig Märkte wie der Ricaradamarkt und der Nikolausmarkt statt. Dann werden Kuchen, Waffeln und andere Leckereien durch Fenster verkauft und die Innenhöfe und Gärten laden zum gemütlichen Beisammensein ein.
In unmittelbarer Nähe zur Ortschaft schließt sich das nach Ende der Braunkohleförderung rekultivierte Gebiet mit dem Kasterer See an. Alt-Kaster ist Ausgangspunkt des familienfreundlichen Werwolf-Wanderwegs.
Kontakt
Verwaltungsadresse
Ms. Doris Steinbach
Am Rathaus 1
50181 Bedburg
von
Rhein-Erft-Kreis
Rhein-Erft Tourismus e.V.
·
CC BY-SA