Museum
Grubenaustellung und Puppenstube
Reichshofstraße 30, 51580 Reichshof
Ab 2024 heißt es „Glück Auf!“ in der neukonzipierten Grubenausstellung
zur regionalen Grubengeschichte und eine umfangreiche Sammlung von Trachten- und Folklorepuppen aus aller Welt gibt es in der Puppenstube zu bestaunen. Besuchen Sie die zwei Ausstellungen in den Räumlichkeiten der Kur- & Touristinfo Reichshof.
zur regionalen Grubengeschichte und eine umfangreiche Sammlung von Trachten- und Folklorepuppen aus aller Welt gibt es in der Puppenstube zu bestaunen. Besuchen Sie die zwei Ausstellungen in den Räumlichkeiten der Kur- & Touristinfo Reichshof.
Beschreibung
Lange Zeit wurden in den Reichshofer Gruben mühevoll Erze abgebaut aus denen beispielsweise Silber für den Wildberger Taler und den Wildberger Gulden gewonnen wurden. Die Ausstellung vermittelt Bergbaugeschichte, Alltag der Grubenarbeiter, geografische Details und technische Aspekte der Bergbau Tradition und des Münzprägewesens.Neben einem imposanten, nachgebauten Grubeneingang und einer Fotowand befinden sich funkelnde Mineralien, Grubenlampen und Alltagsgegenstände in den Vitrinen.
Eine umfangreiche Sammlung von Trachten- und Folklorepuppen aus aller Welt gibt es in der Puppenstube zu bestaunen. Die liebevoll präsentierten Puppen bieten Einblicke in die Vielseitigkeit und Geschichte zeremonieller und kultureller Kleidung, die zu unterschiedlichen Anlässen getragen wurde. Vom Fischerhemd im Finkenwerder Stil bis hin zum altrussischen Kokoschnik-Kopfputz gibt es allerhand Bekanntes und Kurioses zu entdecken.
Ein vielfältiges museumspädagogisches Programm und regelmäßig angebotene Führungen laden dazu ein, die Ausstellungen zu erkunden. Beide Ausstellungen sind barrierefrei zugänglich.
Ausstattungsmerkmale: Kinderwagentauglich | WC | barrierefrei
Eine umfangreiche Sammlung von Trachten- und Folklorepuppen aus aller Welt gibt es in der Puppenstube zu bestaunen. Die liebevoll präsentierten Puppen bieten Einblicke in die Vielseitigkeit und Geschichte zeremonieller und kultureller Kleidung, die zu unterschiedlichen Anlässen getragen wurde. Vom Fischerhemd im Finkenwerder Stil bis hin zum altrussischen Kokoschnik-Kopfputz gibt es allerhand Bekanntes und Kurioses zu entdecken.
Ein vielfältiges museumspädagogisches Programm und regelmäßig angebotene Führungen laden dazu ein, die Ausstellungen zu erkunden. Beide Ausstellungen sind barrierefrei zugänglich.
Ausstattungsmerkmale: Kinderwagentauglich | WC | barrierefrei
Kontakt
Adresse
Reichshofstraße 30
51580 Reichshof
Ansprechpartner
Kur- & Touristinfo Reichshof
Verwaltungsadresse
Kur- & Touristinfo Reichshof
Reichshofstraße 30
51580 Reichshof
von
Reichshof
Das Bergische GmbH - Bergisches Haus
·