Historische Stätte
Erfttor
Hauptstraße 24, 50181 Bedburg
Das Erfttor in Bedburg beeindruckt durch seine historische Architektur und seine Rolle als Zugang zum charmanten Stadtkern. Ein Besuch an diesem Tor vermittelt das Gefühl, durch die Zeit zu reisen, und bietet eine wunderbare Gelegenheit, die geschichtsträchtige Atmosphäre von Kaster zu erleben. Lassen Sie sich von der Architektur inspirieren und die Magie der Geschichte hautnah spüren.
Beschreibung
Das Erfttor ist ein beeindruckendes Relikt der mittelalterlichen Architektur im Stadtteil Kaster von Bedburg. Einst Teil der östlichen Stadtmauer, wurde es 1626 nach einem Stadtbrand wieder aufgebaut. Dieses Tor diente als bedeutender Zugang zur Stadt und erzählt von der reichen Geschichte der Region. Seine massiven Steinstrukturen und der markante Torbogen sind Zeugen längst vergangener Zeiten. Heute zieht das Erfttor Geschichtsliebhaber und Fotografen gleichermaßen an, die sich von seiner historischen Atmosphäre inspirieren lassen. Seine Umgebung lädt zu entspannten Entdeckungstouren ein, bei denen der Charme der Vergangenheit spürbar wird. Nahgelegene Cafés und Restaurants bieten zudem die Möglichkeit, die rheinländische Gastfreundschaft zu genießen. Ein Ausflug zum Erfttor verbindet Geschichte und Kultur mit einer malerischen Landschaft.
Kontakt
Adresse
Hauptstraße 24
50181 Bedburg
Ansprechpartner
Frau Sandra Krücker
Verwaltungsadresse
Frau Sandra Krücker
Am Rathaus 1
50181 Bedburg
Rhein-Erft Tourismus e.V.
·
CC BY-SA