Museum
Bergisch-Märkisches Pulvermuseum im Haus Ohl
Sauerlandstrasse 7, 51688 Wipperfürth
Im Pulvermuseum erfahren Sie viel über die Herstellung von Schwarzpulver.
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Gut zweihundert Jahre alt ist das "Haus Ohl", auch bekannt als "Villa Buchholz", einst Wohnsitz der Pulverfabrikanten, die das Wirtschaftsleben im bergisch-märkischen Grenzgebiet wesentlich bestimmten. Die Herstellung von Schwarzpulver aus Schwefel, Salpeter und Holzkohle hat sie reich gemacht.
Heute ist in einem Teil des Hauses zu sehen, wie das hochexplosive Pulver im bergisch-märkischen Grenzgebiet hergestellt wurde und als Schieß- und Sprengstoff in alle Welt gelangte. Darüber hinaus zeigt der Heimat- und Geschichtsverein Wipperfürth Details aus dem Leben der Pulverfabrikanten, denen 1913 sogar Kaiser Wilhelm II. einen Besuch abstattete.
Am jeweils ersten Sonntag des Monats wird um 16 Uhr eine Führung zu den Relikten der Pulverindustrie beim Neuenhammer angeboten. Wer eine Sonderführung für Gruppen vereinbaren möchte, wendet sich bitte an 02267 / 4383.
Heute ist in einem Teil des Hauses zu sehen, wie das hochexplosive Pulver im bergisch-märkischen Grenzgebiet hergestellt wurde und als Schieß- und Sprengstoff in alle Welt gelangte. Darüber hinaus zeigt der Heimat- und Geschichtsverein Wipperfürth Details aus dem Leben der Pulverfabrikanten, denen 1913 sogar Kaiser Wilhelm II. einen Besuch abstattete.
Am jeweils ersten Sonntag des Monats wird um 16 Uhr eine Führung zu den Relikten der Pulverindustrie beim Neuenhammer angeboten. Wer eine Sonderführung für Gruppen vereinbaren möchte, wendet sich bitte an 02267 / 4383.
Informationen für Gruppen:
Gruppenführungen
Pulvermuseum mit Sonderausstellung:
2,-€ pro Person, mindestens 20,-€
Pulvermuseum und Außengelände: 3,-€, mindestens 30,-€
Gruppengröße: max. 20 Personen
Dauer
Pulvermuseum: ca. 1 Stunde
Pulvermuseum und Außengelände: ca. 1,5 Stunden
Kontakt
Telefon
+49 2267 4383
Naturarena Bergisches Land GmbH - Bergisches Haus
·
Alle Rechte vorbehalten